bildungstaette_header_streifen_1000px

Kostenlose Online-Fortbildung [Antrag auf Zertifizierung bei der ÄK Hamburg ist gestellt - 3 CME-Punkte]

 

"Expositionstherapie bei Angsterkrankungen - von bewährten Ansätzen zu neuen Konzepten in Therapie und Versorgung"

Mittwoch, 01. Oktober 2025

17:00 - 18:30 Uhr*

mit Dr. med. Amir H. Yassari

*Inkl. 30 min. Selbststudium und Lernerfolgskontrolle

Webinar Überblick


Die Expositionstherapie ist eines der wirksamsten Verfahren in der Behandlung von Angststörungen – gleichzeitig wirft sie in der Praxis immer wieder Fragen nach Umsetzung, Akzeptanz und neuen Formen der Anwendung auf. 

In diesem Webinar stellt Dr. Amir H. Yassari aktuelle Konzepte der Expositionstherapie vor, von bewährten Vorgehensweisen bis hin zu innovativen Ansätzen wie virtueller Realität oder dem Bergen 4-Day Treatment. Dabei werden sowohl praktische Aspekte der Durchführung als auch Herausforderungen im Umgang mit skeptischen Patient:innen beleuchtet.


Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Klassische und innovative Methoden der Expositionstherapie
  • Einsatz digitaler Technologien und kompakter Behandlungsformate (z. B. Bergen 4-Day Treatment)
  • Praktische Herausforderungen: Umgang mit Vorbehalten und Integration in die Versorgung

Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten beantragt.

Nutzen Sie das untenstehende Anmeldeformular, um sich kostenlos anzumelden.

Jetzt kostenlos anmelden


Jetzt kostenlos anmelden

Referent


Foto_Dr.LarsLomberg

Dr. med. univ. Amir H. Yassari ist Oberarzt und Leiter der Spezialambulanz für Angst- und Zwangsstörungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er ist spezialisiert auf Expositionsverfahren und innovative Therapiekonzepte, darunter die Einführung des Bergen 4-Day Treatments in Deutschland. Neben seiner klinischen Arbeit publiziert er regelmäßig zu Angst- und Zwangsstörungen und engagiert sich als Dozent und Supervisor.


Design ohne Titel (12)

Wie ist der Ablauf?

  1. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, in der Ihr Anmeldebestätigungslink enthalten ist. Mit dem Anklicken erkennen Sie die Eingabe Ihrer Daten zur Anmeldung zum Webinar an.

  2. Im Anschluss an diese Bestätigung, erhalten Sie Ihre Zoom Zugangsdaten per Mail - sprich den Link, mit dem Sie sich über Zoom zum Webinar einwählen. (Sollten Sie eine Anmeldung vorgenommen haben, jedoch keine Zoom Zugangsdaten erhalten haben, bitten wir Sie, Ihren Spamordner daraufhin zu untersuchen und uns gegebenenfalls unter diga-team@gaia-group.com zu kontaktieren, um Ihnen eine Teilnahme am Webinar zu ermöglichen.)

  3. Nach dem Webinar füllen Sie den Evaluationsbogen sowie die Leistungsabfrage aus und geben dort (falls vorhanden) Ihre einheitliche Fortbildungsnummer an. Nach erfolgreichem Abschluss der Evaluation erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Außerdem melden wir Ihre EFN direkt an die Bundesärztekammer. 

  4. Sollten Sie Psychotherapeut oder Psychotherapeutin sein, so reichen Sie die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer Therapeutenkammer ein.


    Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass dieser Prozess bis zu 4 Wochen dauern kann.

Sie möchten direkt eine persönliche Produkt-Demo vereinbaren?

Planen Sie Ihre persönliche Produkt-Demo mit einem unserer DiGA Praxispartner über den untenstehenden Button.

DiGA_Portfolio_Logos