bildungstaette_header_streifen_1000px

Kostenlose Online-Fortbildung [4 CME-Punkte]

 

"Digitale Therapieoptionen in der Depressionsbehandlung"

Mittwoch, 17. September 2025

17:00 - 19:00 Uhr*

mit Prof. Dr. Peter Zwanzger

*Inkl. 30 min. Selbststudium und Lernerfolgskontrolle

Webinar Überblick


Ärztemangel, fehlende Therapieplätze, eng getaktete Sprechstunden - unsere klassische Patientenversorgung kommt an ihre Grenzen. Um Patienten weiterhin gut versorgen zu können, müssen neue Therapiemethoden gefunden werden. Digitale Optionen bieten schon heute neue Versorgungsmöglichkeiten. Gerade im Bereich der Depressionstherapie gehören digitale Therapien seit über 10 Jahren zur Versorgung und werden in der aktuellen Leitlinie zur Behandlung der unipolaren Depression ausdrücklich zur Therapie empfohlen.

Wir freuen uns mit Prof. Dr. Peter Zwanzger, Leiter des DGPPN-Referats "Digitale Psychotherapie", für unser Webinar einen Experten auf dem Gebiet der Digitalisierung der Psychiatrie begrüßen zu können.


In diesem CME-Webinar erhalten Sie einen Einblick in folgende Themen:

  • Effektivität digitaler Therapieprogramme bei der Erkennung, Bewältigung und Behandlung depressiver Symptome
  • Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien zur Wirksamkeit von Online-Psychotherapie und digitalen Interventionen
  • Zukunftstrends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Psychotherapie


Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Hamburg mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Nutzen Sie das untenstehende Anmeldeformular, um sich kostenlos anzumelden.

Jetzt kostenlos anmelden


Jetzt kostenlos anmelden

Referent


Foto_Dr.LarsLomberg

Prof. Dr. med. Peter Zwanzger ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Angsterkrankungen. Er ist Psychiater und Psychotherapeut mit über 20 Jahren Erfahrung in der Forschung und Behandlung von Angststörungen. Seit 2013 ist er Ärztlicher Direktor am kbo-Inn-Salzach-Klinikum und Chefarzt des Fachbereichs Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatische Medizin. Er engagiert sich zudem als Vorstandsmitglied der DGPPN und leitet das DGPPN-Referat „Digitale Psychotherapie“.


Peter_Zwanzger-1

Wie ist der Ablauf?

  1. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, in der Ihr Anmeldebestätigungslink enthalten ist. Mit dem Anklicken erkennen Sie die Eingabe Ihrer Daten zur Anmeldung zum Webinar an.

  2. Im Anschluss an diese Bestätigung, erhalten Sie Ihre Zoom Zugangsdaten per Mail - sprich den Link, mit dem Sie sich über Zoom zum Webinar einwählen. (Sollten Sie eine Anmeldung vorgenommen haben, jedoch keine Zoom Zugangsdaten erhalten haben, bitten wir Sie, Ihren Spamordner daraufhin zu untersuchen und uns gegebenenfalls unter diga-team@gaia-group.com zu kontaktieren, um Ihnen eine Teilnahme am Webinar zu ermöglichen.)

  3. Nach dem Webinar füllen Sie den Evaluationsbogen sowie die Leistungsabfrage aus und geben dort (falls vorhanden) Ihre einheitliche Fortbildungsnummer an. Nach erfolgreichem Abschluss der Evaluation erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Außerdem melden wir Ihre EFN direkt an die Bundesärztekammer. 

  4. Sollten Sie Psychotherapeut oder Psychotherapeutin sein, so reichen Sie die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer Therapeutenkammer ein.


    Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass dieser Prozess bis zu 4 Wochen dauern kann.

Sie möchten direkt eine persönliche Produkt-Demo vereinbaren?

Planen Sie Ihre persönliche Produkt-Demo mit einem unserer DiGA Praxispartner über den untenstehenden Button.

DiGA_Portfolio_Logos