
Kostenlose Online-Fortbildung [3 CME-Punkte]
"Schlafstörungen – Herausforderungen der Zeit"
Mittwoch, 30. April 2025
17:00 - 18:30 Uhr*
mit Prof. Dr. Christoph Schöbel
*Inkl. 30 min. Selbststudium und Lernerfolgskontrolle
Webinar Überblick
Schlafstörungen betreffen einen wachsenden Teil der Bevölkerung und beeinträchtigen sowohl das körperliche als auch das psychische Wohlbefinden. Trotz der hohen Prävalenz bleibt die Versorgungslücke groß, da viele Betroffene keine adäquate Behandlung erhalten und komorbide Erkrankungen die Behandlungen erschweren.
In dieser Fortbildung erfahren Sie von dem renommierten Schlafexperten Prof. Dr. Christoph Schöbel, wie Sie den aktuellen Herausforderungen in der Behandlung von Insomnien wirksam begegnen können. Darüber hinaus werden innovative Behandlungsansätze vorgestellt, um diese Versorgungslücke angemessen füllen zu können.
Webinar-Inhalte:
- Schlafstörungen: Diagnostische Fallstricke erkennen.
- Insomnie-Therapie: Herausforderungen und Lösungsansätze.
- Leitlinien-Update Schlafmedizin: Evidenzbasierte Therapie.
- Digitale Tools in der Insomnie-Therapie: Praxisnah & effektiv.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch.
Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert.
Nutzen Sie das untenstehende Anmeldeformular, um sich kostenlos anzumelden.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Referent

Prof. Dr. Christoph Schöbel hat Humanmedizin an der Charité in Berlin studiert und ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Schlafmedizin. Heute ist er Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums der Ruhrlandklinik in Essen und bundesweit erster Professor für Schlafmedizin mit dem Schwerpunkt Telemedizin.
Wissenschaftlich beschäftigt er sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen von Schlafstörungen sowie der Digitalisierung im Gesundheitswesen und konnte in diesem Feld erfolgreich öffentliche Förderprojekte einwerben.
.png?width=250&name=Design%20ohne%20Titel%20(17).png)
Wie ist der Ablauf?
- Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, in der Ihr Anmeldebestätigungslink enthalten ist. Mit dem Anklicken erkennen Sie die Eingabe Ihrer Daten zur Anmeldung zum Webinar an.
- Im Anschluss an diese Bestätigung, erhalten Sie Ihre Zoom Zugangsdaten per Mail - sprich den Link, mit dem Sie sich über Zoom zum Webinar einwählen. (Sollten Sie eine Anmeldung vorgenommen haben, jedoch keine Zoom Zugangsdaten erhalten haben, bitten wir Sie, Ihren Spamordner daraufhin zu untersuchen und uns gegebenenfalls unter diga-team@gaia-group.com zu kontaktieren, um Ihnen eine Teilnahme am Webinar zu ermöglichen.)
- Nach dem Webinar füllen Sie den Evaluationsbogen sowie die Leistungsabfrage aus und geben dort (falls vorhanden) Ihre einheitliche Fortbildungsnummer an. Nach erfolgreichem Abschluss der Evaluation erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Außerdem melden wir Ihre EFN direkt an die Bundesärztekammer.
- Sollten Sie Psychotherapeut oder Psychotherapeutin sein, so reichen Sie die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer Therapeutenkammer ein.
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass dieser Prozess bis zu 4 Wochen dauern kann.
Sie möchten direkt eine persönliche Produkt-Demo vereinbaren?
Planen Sie Ihre persönliche Produkt-Demo mit einem unserer DiGA Praxispartner über den untenstehenden Button.