
Kostenlose Online-Fortbildung [3 CME-Punkte]
"DiGA-Q&A für Klinik & Praxis: Wertvolle Antworten, nützliche Einblicke & praktische Anwendungstipps"
Mittwoch, 14. Mai 2025
17:00 - 18:30 Uhr*
mit Stella Fries und Kim Nora Harms
*Inkl. 30 min. Selbststudium und Lernerfolgskontrolle
Webinar Überblick
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) spielen eine immer wichtigere Rolle in der modernen, patientenorientierten Versorgung. Sie bieten innovative Ansätze zur Unterstützung bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen und eröffnen neue Möglichkeiten in der Therapiegestaltung. Doch wie gestalten sich die konkreten Abläufe im klinischen Alltag und in Praxen, wenn DiGA zum Einsatz kommen? Welche digitalen Gesundheitsanwendungen sind für welche Patientinnen und Patienten geeignet? Wie können Behandler in Kliniken und Praxen digitale Gesundheitsanwendungen unkompliziert verordnen?
In diesem interaktiven Live-Webinar geben wir Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen rund um DiGA – praxisnah, verständlich und kompakt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen zum Thema DiGA bereits im Vorfeld an uns zu stellen – diese werden dann direkt im Webinar beantwortet.
Webinar-Inhalte:
- Verständlich erklärt: Was DiGA leisten – und was nicht.
- Verordnung leicht gemacht: Schritt-für-Schritt durch den Verordnungsprozess in Klinik und Praxis.
- Beantwortung der häufigsten Fragen rund um DiGA: Stellen Sie Ihre individuellen Fragen im Vorfeld und erhalten Sie im Webinar wertvolle Antworten.
- Anwendungsbeispiele: So nutzen Sie DiGA wirksam für Therapieerfolge in Ihren Kliniken und Praxen.
- Tipps aus der Praxis: Erprobte Strategien, um Patienten und Patientinnen für die Nutzung von DiGA zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch.
Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert.
Nutzen Sie das untenstehende Anmeldeformular, um sich kostenlos anzumelden.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Referentinnen

.png?width=200&name=Design%20ohne%20Titel%20(5).png)
Stella Fries ist Ärztin und arbeitet im Business Development Team bei GAIA. Zuvor sammelte sie unter anderem am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich.
-1.png?width=200&name=Design%20ohne%20Titel%20(6)-1.png)
Kim Nora Harms ist Master-Psychologiestudentin und arbeitet bei GAIA im Marketing Team. Zuvor sammelte sie bereits praktische Erfahrungen in der Konzeption digitaler Gesundheitsanwendungen im Bereich Psychische Gesundheit.
Wie ist der Ablauf?
- Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, in der Ihr Anmeldebestätigungslink enthalten ist. Mit dem Anklicken erkennen Sie die Eingabe Ihrer Daten zur Anmeldung zum Webinar an.
- Im Anschluss an diese Bestätigung, erhalten Sie Ihre Zoom Zugangsdaten per Mail - sprich den Link, mit dem Sie sich über Zoom zum Webinar einwählen. (Sollten Sie eine Anmeldung vorgenommen haben, jedoch keine Zoom Zugangsdaten erhalten haben, bitten wir Sie, Ihren Spamordner daraufhin zu untersuchen und uns gegebenenfalls unter diga-team@gaia-group.com zu kontaktieren, um Ihnen eine Teilnahme am Webinar zu ermöglichen.)
- Nach dem Webinar füllen Sie den Evaluationsbogen sowie die Leistungsabfrage aus und geben dort (falls vorhanden) Ihre einheitliche Fortbildungsnummer an. Nach erfolgreichem Abschluss der Evaluation erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Außerdem melden wir Ihre EFN direkt an die Bundesärztekammer.
- Sollten Sie Psychotherapeut oder Psychotherapeutin sein, so reichen Sie die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer Therapeutenkammer ein.
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass dieser Prozess bis zu 4 Wochen dauern kann.
Sie möchten direkt eine persönliche Produkt-Demo vereinbaren?
Planen Sie Ihre persönliche Produkt-Demo mit einem unserer DiGA Praxispartner über den untenstehenden Button.